Startseite | die wirtschaft
Fuhrpark
Die Nutzfahrzeug-Trends 2025
Die Hersteller rücken die leichten Nutzfahrzeuge mit E-Antrieb zunehmend in den Fokus - auch Wasserstoffautos kommen.
Alexander Tempelmayr
15. Januar 2025
Firmenpleiten
Aktuelle Insolvenzen
Überschuldung
Negatives Eigenkapital: Richtig bilanzieren gemäß UGB
Analyse
WK Wien berechnet wirtschaftlichen Effekt der Staatsoper
Sozialbetrug
Betrugsbekämpfungsgesetz: Strengere Strafen
Armut
Wenn das Geld für die Weihnachtsgeschenke nicht reicht
Leadership 2025
Sieben Neujahrsvorsätze für Führungskräfte und ihre Teams
Analyse
Die Trends der Tech-Welt-2025
Neuaufstellung
Messe Wien unter neuer Leitung: Übernahme durch Stadt Wien
Führungsaufgabe
Zuversicht und Hoffnung vermitteln
Ist positive Führung unverzichtbar?
Die Autor*innen des Buchs „Positiv führt! Mit Positive Leadership Teams und Organisationen empowern“ im Interview.
07. Januar 2025
Entdecken Sie den Architektur und Bau FORUM Podcast!
Tauchen Sie ein in den Architektur und Bau FORUM Podcast, der die zentralen Fragen zur Baukultur und Wirtschaft beleuchtet. Erhalten Sie spannende Einblicke in die Gestaltung unserer Lebensräume.
Werbung
Aktualisiert am
14. Oktober 2024
Weshalb ein starkes Wir-Gefühl zunehmend wichtig ist
Die besten Innovationen entstehen durch ein Zusammenwirken von Kompetenzen an den Schnittstellen verschiedener Disziplinen.
07. Januar 2025
Neue Unternehmensberatung
Den Strukturwandel bewältigen
Online Marketing
Social-Media-Trends 2025
Erfahrung hat Qualität
Generation 50+ als Chance für Gesellschaft und Wirtschaft
Wasserstoffforschung
FH OÖ Campus Wels bekommt neuen Senior Researcher
Buchtipp
Neuerscheinung: „Positiv führt!"
Zulieferindustrie
VW-Werkschließungen in Deutschland gefährden heimische Jobs
Steuertipp #10
Gewinnfreibeträge nutzen!
Umfrage: Nachhaltigkeit
Hand aufs Herz!
„Green Finance“-Programm
Förderung für Klimaschutzprojekte von KMU
Prognose 25, 26
Zaghaftes Wirtschaftswachstum erschwert Budgetkonsolidierung
Leadership-Trendbarometer
Führungskräfte sind gefordert und teilweise überfordert
Befragung
Die Zusammenarbeit neu justieren
Jetzt handeln: Steuerlast gezielt senken
Hier kommen einige Tipps zum steuerlichen Jahresendspurt sowie ein erster Ausblick auf das Steuerjahr 2025.
Aktualisiert am
20. Dezember 2024
Mehrarbeit ja! Doch bitte planbar.
Erhöhte Arbeitsbelastung sollte vorhersehbar und planbar für Mitarbeitende sein.
17. Dezember 2024
"A runde G’schicht" Podcast
Der monatliche Nachhaltigkeits-Podcast von und für Wiener Unternehmen.
Werbung
Aktualisiert am
06. März 2024
Hohe Zufriedenheit unter Österreichs Lehrlingen
Österreichs Lehrlinge sind in fast allen Belangen sehr zufrieden, nur bei der Berufsschule gibt es Verbesserungsbedarf.
17. Dezember 2024
Finanzvorstände setzen vermehrt auf Personalabbau
Laut einer aktuelle Deloitte Umfrage bereiten gedämpfte Konjunkturaussichten Österreichs Unternehmen große Sorgen.
17. Dezember 2024
Bundesländer kämpfen mit Konjunkturschwäche
Die Wirtschaft in den Bundesländern im Sommer 2024: Ein Über-, Rück- und Ausblick aufgrund von Konjunkturschwäche.
17. Dezember 2024
Erster physischer Quantencomputer in der Schweiz
QuantumBasel und uptownBasel haben den ersten physischen Quantencomputer der Schweiz eingeweiht.
10. Dezember 2024
Pleitewelle ohne Ende
Über die Wirtschaft rollte 2024 eine riesige Insolvenzwelle. Laut KSV1870 nahmen die Pleiten um 22 Prozent zu.
11. Dezember 2024
Kunden in der Krise: Worauf Unternehmen achten sollten
Üblicherweise kennen Unternehmen ihre Kunden nur aus der eigenen Perspektive. In einer Zeit, wo eine Krise nach der anderen die Wirtschaft bremst, reicht das aber nicht aus.
14. September 2023
Umgang mit KI lernen, aber wo?
Wo finden KMU spezifische KI-Weiterbildungen? Wir haben aufgelistet, wohin sich Fach- und Führungskräfte wenden können.
17. Dezember 2024
Nachhaltigkeit seit zehn Generationen
Riess Kelomat zählt zu den ältesten Familienunternehmen Österreichs. Nachhaltigkeit ist seit Jahrhunderten gelebte Praxis.
05. Dezember 2024
Unterstützung für nachhaltigen Erfolg
Unsere aktuelle Umfrage zeigt: Betriebe sind beim Thema Nachhaltigkeit auf professionelle Unterstützung angewiesen.
04. Dezember 2024
Kaum Diversität in Führungsetagen
Diverse Teams sind erfolgreicher. Dennoch ist die Diversität in Österreichs Führungsetagen spärlich ausgeprägt
27. November 2024
Wie Führungskräfte auf Cyberrisiken reagieren
Studie: Führungskräfte reagieren mit höheren Investitionen auf wachsende Cyber-Risiken
25. November 2024
Was Führungskräfte vom japanischen Ikigai lernen können
Wie das alte japanische Lebens-Konzept Ikigai Führungskräften zu mehr Sinn (aber auch mehr Erfolg im Job) verhilft.
20. November 2024
Österreichs Exportwachstum droht zurückzufallen
Spannungen bremsen Wachstum – Österreichs Exporte unter Druck - Zölle und Handelsszenarien im Fokus
Aktualisiert am
19. November 2024
ESG bleibt für Unternehmen eine Herausforderung
Unternehmen haben die strategische Bedeutung von ESG erkannt, bleiben jedoch oft unzureichend aufgestellt.
19. November 2024
Digitale Transformation für viele Unternehmen zweitrangig
Laut aktueller Studie lässt eine umfassende Digitalisierung der österreichischen Wirtschaft noch immer auf sich warten.
19. November 2024
Anhaltender Boom für die Uhrenbranche
Trotz Zurückhaltung beim Kaufverhalten wächst die Uhrenbranche und hält sich wacker am Wiener Markt.
15. November 2024
Mehr anzeigen